Roter Stern Gera
Einleitende Worte...
...liefert die Präambel unserer Vereinssatzung:
"Roter Stern Gera (e.V.) versteht sich als emanziptorischer und antirassistischer Sportverein. Emanzipatorisch meint die größtmögliche Selbstbestimmung/Selbstbefähigung aller sportlich und an der Vereinstätigkeit interessierten Menschen und gibt der Suche nach Lösungen einen Rahmen. Die Selbstbezeichnung antirassistisch wird von daher als notwendig gesehen, als dass Nicht-Rassismus allein noch keine aktive Auseinandersetzung mit der gesellschaftlich weitverbreiteten und vielschichtigen menschenfeindlichen Grundhaltung des Rassismus schafft. In seiner Arbeit setzt Roter Stern Gera (e.V.) auf Freiwilligkeit und wird nach Möglichkeit auf Rechtsmittel gegen Mitglieder und andere Personen verzichten. Der Verein verpflichtet sich unter Rücksichtsnahme auf das Wohl aller, seine Mittel tierleidfrei einzusetzen und eine konsumkritische Haltung zu pflegen."
Roter Stern Gera e.V. ist ein Sportverein in Gera welcher sich 2010 gegründet hat. Der Verein hat sich dem Breiten- und Freizeitsport verschrieben. Er organisiert Freizeitveranstaltungen auch außerhalb des Sports (Aktionstage, Bildungsveranstaltungen). Zudem agieren Mitglieder als Bildungseferent/-innen für diverse Themen, bspw. Flüchtlinge im Sport, Demokratie- und Konfliktberater/-in im Sport oder interkulturelle Kompetenz.
Roter Stern Gera e.V. ist Mitglied im Landessportbund Thüringen.
Roter Stern Gera e.V. ist Stützpunktverein des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund) im Rahmen des Programms „Integration durch Sport“, gefördert durch das Ministerium des Innern, für Bau und Heimat.
Termine
News
2. Schwimmkurs erfolgreich abgeschlossen
